In der Form einer interdisziplinären Universalgeschichte verschafft diese WELTGESCHICHTE ein maximales Wissen über die unendliche Geschichte unseres Universums, unserer Welt und unserer Menschheit. Sie ist eine kluge Orientierungshilfe für alle, die das Mosaik der historischen Ereignisse besser einordnen und verstehen wollen.

Diese „WELTGESCHICHTE – Vom Urknall bis zur heutigen Welt im Umbruch“ ist – auch als Nachschlagewerk – eingeteilt in die folgenden Bände:

Band I:Der Urknall sowie die Entwicklung und Erforschung des Universums und der Erde – seit 13,82 Mrd. Jahren bis heute
Band II:Die Entwicklung der Menschheit – seit 2,8 Mrd. Jahren bis heute
Band III:Die Entwicklung der Hochkulturen, Philosophien und Religionen
Band IV:Die ersten Großreiche, das klassische Griechenland sowie die Entstehung der Kelten, Germanen und Römer – seit 6.000 Jahren bis zur Zeitenwende
Band V:Von der Zeitenwende bis zum Ende der Antike (01 – 500)
Band VI:Das Mittelalter zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit (500 – 1400)
Band VII:Die Neuzeit, der erste Weltkrieg und die Zeit bis zum Ende des deutschen Kaiserreiches (01.01.1500 – 28.11.1918)
Band VIII:Die Weimarer Republik, das Dritte Reich und der Zweite Weltkrieg (09.11.1918 – 08.05.1945)
Band IX:Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts (08.05.1945 – 31.12.2000)
Band X:Unser 21. Jahrhundert: Die ersten 23 Jahre (01.01.2001 – 31.12.2023)
Band XI:Die Welt im Umbruch und ihre aktuellen Brennpunkte
Band XII:Die Würde des Menschen und einige Phantasien für eine bessere Welt

Für all diejenigen, die nun „auf den Geschmack gekommen“ sind und ihr Wissen noch weiter vertiefen möchten, habe ich die einzelnen Bände wie folgt weiter aufgeteilt:

Band I
Der Urknall sowie die Entwicklung und Erforschung des Universums und der Erde – seit 13,82 Mrd. Jahren bis heute (Gesamtausgabe als eBook)

Teil 1:Die Entwicklung und Erforschung des Universums vom Urknall bis heute – seit 13,82 Mrd. Jahren
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)
Teil 2:„New Space“ – Die Meilensteine der Weltraumforschung und der Aufbruch ins Weltall
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)
Teil 3:Die Entwicklung und Erforschung der Erde – seit 4,6 Mrd. Jahren bis heute
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)

Band II
Die Entwicklung der Menschheit – seit 2,8 Mrd. Jahren bis heute
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)

Band III
Die Entwicklung der Hochkulturen, Philosophien und Religionen
(Gesamtausgabe als eBook)

Teil 1:Die frühen Hochkulturen und der Beginn der Epoche des Altertums (7000 – 200 v. Chr)
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)
Teil 2:Die Philosophien in der „Achsenzeit der Weltgeschichte“ (800 – 200 v. Chr.)
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)
Teil 3:Der Ursprung und die Geschichte der Religionen
(Erhältlich als eBook und Taschenbuch)

Band IV
Die ersten Großreiche, das klassische Griechenland und die Entstehung der Kelten, Germanen und Römer bis zur Zeitenwende
(Gesamtausgabe als eBook)

Teil 1:Die ersten Großreiche
Teil 2:Das klassische Griechenland
Teil 3:Die Entstehung der Kelten und Germanen
bis zur Zeitenwende
Teil 4:Die Entstehung des Römischen Reiches
bis zur Zeitenwende

In Vorbereitung:

Band V
Das Römische Reich von der Zeitenwende bis zum Ende der Antike
(01 – 500)

Band VI
Das Mittelalter zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit
(500 – 1400)

Band VII
Die Neuzeit, der erste Weltkrieg und die Zeit bis zum Ende des deutschen Kaiserreiches
(01.01.1500 – 28.11.1918)

Band VIII
Die Weimarer Republik, das Dritte Reich und der Zweite Weltkrieg
(09.11.1918 – 08.05.1945)

Band IX
Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
(08.05.1945 – 31.12.2000)

Band X
Unser 21. Jahrhundert: Die ersten 22 Jahre
(01.01.2001 – 31.12.2022)

Band XI
Die Welt im Umbruch und ihre aktuellen Brennpunkte

Band XII
Die Würde des Menschen und einige Phantasien für eine bessere Welt

Zur leichteren Übersicht ist jedem Band eine Inhaltsübersicht vorangestellt und am Ende befindet sich dann noch ein detailliertes Inhaltsverzeichnis mit Kalendarium und ein ausführliches Sach- bzw. Stichwortverzeichnis. Für diejenigen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Interessierte, die sich gern einen raschen Überblick verschaffen möchten, werde ich noch die wichtigsten Etappen unserer Geschichte in einem Einführungs-Band mit dem Titel „DIE WELTGESCHICHTE IN KURZGESCHICHTEN“ in kurzen Essays zusammenfassen – ganz nach dem Motto: „Maximales Wissen mit minimalem Aufwand“.