{"id":246,"date":"2023-10-09T09:13:03","date_gmt":"2023-10-09T09:13:03","guid":{"rendered":"https:\/\/weltgeschichte.de\/?p=246"},"modified":"2024-02-16T13:20:55","modified_gmt":"2024-02-16T13:20:55","slug":"gregorianischer-kalender-die-zeitenwende-mit-jesus-christus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/weltgeschichte.de\/gregorianischer-kalender-die-zeitenwende-mit-jesus-christus\/","title":{"rendered":"Gregorianischer Kalender: Die Zeitenwende mit Jesus Christus"},"content":{"rendered":"\n

Eine bedeutende Ver\u00e4nderung in der Zeitmessung war der \u00dcbergang vom urspr\u00fcnglichen \u00e4gyptischen Mondkalender zu dem von Gaius Julius Caesar im Jahr 46 v. Chr. verfassten Julianischen Kalender.<\/p>\n\n\n\n

Dieser \u00dcbergang ebnete den Weg f\u00fcr die sp\u00e4tere Einf\u00fchrung des gregorianischen Kalenders, benannt nach Papst Gregor XIII., und ver\u00e4nderte die Art und Weise, wie wir heute unsere Zeit messen.<\/p>\n\n\n\n

\n

Das Wichtigste in K\u00fcrze<\/h3>\n\n\n\n