{"id":709,"date":"2024-01-04T11:41:57","date_gmt":"2024-01-04T11:41:57","guid":{"rendered":"https:\/\/weltgeschichte.de\/?p=709"},"modified":"2024-05-31T09:08:04","modified_gmt":"2024-05-31T09:08:04","slug":"die-idee-und-der-nachweis-schwarzer-loecher-sagittarius-a","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/weltgeschichte.de\/die-idee-und-der-nachweis-schwarzer-loecher-sagittarius-a\/","title":{"rendered":"Die Idee und der Nachweis Schwarzer L\u00f6cher: Sagittarius A*"},"content":{"rendered":"\n

Die faszinierende Entdeckung und Erforschung der Schwarzen L\u00f6cher, die bis in die Anf\u00e4nge des 20. Jahrhunderts zur\u00fcckreicht, bildet einen Meilenstein in der Astronomie und Astrophysik. <\/p>\n\n\n\n

Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Geschichte dieser Entdeckungen, insbesondere auf die Arbeit von Karl Schwarzschild und die j\u00fcngsten Durchbr\u00fcche im Verst\u00e4ndnis des Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Herzen unserer Milchstra\u00dfe.<\/p>\n\n\n\n

\n

Das Wichtigste in K\u00fcrze<\/h3>\n\n\n\n